Digitale Tools an der HfMT Köln
Anleitungen und Informationen u.a. zu Videokonferenzen, Sciebo, Mailaccount, VPN, Office 365, Asimut
Liebe Lehrende, liebe Studierende,
an der HfMT stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten für digitales Lehren und Lernen zur Verfügung. Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über verschiedene Tools sowie alle wichtigen Informationen, wie Sie Zugang zu den einzelnen Angeboten erhalten und diese für Ihre Lehre bzw. Ihr Studium nutzen könnnen.
ILIAS ist das zentrale Lernmanagement-System der HfMT. Dieses ermöglicht die Einrichtung von Kursen, in denen u.a. Informationen und Unterlagen zur Verfügung gestellt werden können. Auch können verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten genutzt werden.
Für virtuellen Unterricht oder Seminare können Videokonferenz-Lösungen genutzt werden. Damit können z.B. virtuelle Unterrichtsräume eingerichtet werden, in denen nicht nur ein direkter Austausch untereinander, sondern z.B. auch die Präsentation von Inhalten (via geteiltem Bildschirm) möglich ist. Informationen ZOOM erhalten Sie auf dieser Seite.
an der HfMT stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten für digitales Lehren und Lernen zur Verfügung. Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über verschiedene Tools sowie alle wichtigen Informationen, wie Sie Zugang zu den einzelnen Angeboten erhalten und diese für Ihre Lehre bzw. Ihr Studium nutzen könnnen.
ILIAS ist das zentrale Lernmanagement-System der HfMT. Dieses ermöglicht die Einrichtung von Kursen, in denen u.a. Informationen und Unterlagen zur Verfügung gestellt werden können. Auch können verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten genutzt werden.
Für virtuellen Unterricht oder Seminare können Videokonferenz-Lösungen genutzt werden. Damit können z.B. virtuelle Unterrichtsräume eingerichtet werden, in denen nicht nur ein direkter Austausch untereinander, sondern z.B. auch die Präsentation von Inhalten (via geteiltem Bildschirm) möglich ist. Informationen ZOOM erhalten Sie auf dieser Seite.
Offene IT-Sprechstunde
Liebe Studierende, liebe Lehrende,
Wir freuen uns, Euch ab Mai 2023 zwei Mal pro Woche eine offene IT-Sprechstunde anzubieten.
In dieser könnt Ihr mit allen hochschulbezogenen IT-Problemen zu uns kommen. Dabei lösen wir die Probleme entweder direkt vor Ort, vereinbaren bei komplexeren Problemen einen Folgetermin oder vernetzen Euch mit weiteren Akteur:innen, die euch helfen können.
Alle Infos findet Ihr stets auf dieser Seite:
Viele Grüße, Euer IT-Support der HfMT Köln
PS: außerhalb der Sprechzeiten erreicht Ihr uns am besten unter der E-Mailadresse it-support@hfmt-koeln.de
eduroam-Zugang via easyroam
Hier finden Sie Anleitungen, um eine Verbindung mit eduroam herstellen zu können und die damit nötige Anmeldung über easyroam
Beratung und Support
Wenn Sie Fragen haben, Unterstützung oder Beratung zu ILIAS, den Videokonferenzsystemem, der HfMT-Mailadresse oder dem VPN-Client benötigen, wenden Sie sich gern an das Team vom ILIAS-Support unter:
ilias-support@hfmt-koeln.de
Bei Bedarf können Sie mit dem Team auch einen Termin zur individuellen Beratung per Videokonferenz vereinbaren.
ilias-support@hfmt-koeln.de
Bei Bedarf können Sie mit dem Team auch einen Termin zur individuellen Beratung per Videokonferenz vereinbaren.
ZOOM
Mit ZOOM steht ein weiterer Dienst für Online-Unterricht zur Verfügung. Durch verschiedene Audio-Einstellungen wird eine in der Regel bessere Audioqualität, gerade bei Musik-Übertragungen, als bei anderen Diensten ermöglicht. Wie Sie Zugang zu ZOOM bekommen und den Dienst nutzen können, erfahren Sie hier:
ILIAS
Die HfMT Köln stellt Studierenden und Lehrenden mit ILIAS ein hochschulweites Internetportal zur Verfügung, welches unter anderem den Austausch von Informationen und Dokumenten in Lehrveranstaltungen erleichtern soll.
Informationen zum Zugang und zur Nutzung von ILIAS, Einsatzmöglichkeiten für die Lehre und Erläuterungen für das Anlegen und die Gestaltung von Kursen finden Sie auf folgender Seite:
Informationen zum Zugang und zur Nutzung von ILIAS, Einsatzmöglichkeiten für die Lehre und Erläuterungen für das Anlegen und die Gestaltung von Kursen finden Sie auf folgender Seite:
Interaktive Displays, Hybride Veranstaltungen und Beamer sowie Zubehör
Hier finden Sie Anleitungen, Tipps, Links und Übersichten zu den Themen Hybride Veranstaltungen, Interaktive Monitore und Unterrichts- und Vortragsmedien, Räume, sowie die jeweiligen Ansprechpartner
Sciebo - die Campuscloud
Sciebo ist ein nichtkommerzieller Cloud-Speicherdienst, der Ihnen nicht nur Speichervolumen in der Hochschulcloud NRW bereitstellt, sondern auch das Teilen von Dateien sowie das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten ermöglicht.
> Sciebo an der HfMT
> Sciebo an der HfMT
POLYAS
Digitale Wahlen (Gremien: Senat, Fachbereichsräte und Standortkonferenzen)
HfMT-Mails
Die HfMT Köln stellt Studierenden eine offizielle E-Mail-Adresse zur Verfügung, über die die Kommunikation zwischen Studierenden, Lehrenden und der Verwaltung erfolgt. Alle Informationen zur Mailadresse und die Anleitung, wie Sie diese in verschiedene Mail-Clients einbinden können, finden Sie hier:
VPN-Zugang
Um Zugang den Online Datenbanken der Bibliothek bzw. auf weitere Angebote des hochschulinternen Netzes zu erhalten, ist eine Einwahl über eine gesicherte Verbindung (VPN) notwendig. Wie dies funktioniert, erfahren Sie auf den folgenden Seiten:
VPN-Zugang für Mitarbeitende der HfMT
VPN-Zugang für Studierende der HfMT
Office 365
Studierende und Mitarbeitende der HfMT können das Office 365 Paket auf Ihren privaten Computern kostenlos nutzen. Alle Informationen zur Installation finden Sie hier:
Asimut - Digitale Raumbuchung
Ab dem Sommersemester 2021 erfolgt die Buchung aller Übe- und Unterrichtsräume ausschließlich online über den Service von „Asimut“. Räume können jederzeit von überall von Studierenden und Lehrenden gebucht werden.
Alle Tutorials, Buchungsregeln, Hilfsangebote, Links und FAQs finden Sie auf dieser Seite:
> Asimut an der HfMT
Alle Tutorials, Buchungsregeln, Hilfsangebote, Links und FAQs finden Sie auf dieser Seite:
> Asimut an der HfMT